Teil 1: Europarecht
- Begriff
- Entwicklung der Gemeinschaften
- Andere Organisationen in Europa
- Aufbau der EU
- Institutionen der EG
- Parlament
- Rat
- Kommission
- EUGH
- Rechnungshof
- Nebenorgane /-einrichtungen
- Gemeinschaftsrecht
- Primäres Gemeinschaftrecht
- Sekundäres Gemeinschaftsrecht: Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen
- Rechtssetzung der EG und Vollzug
- Vorrang des Gemeinschaftsrechts
- Schutzrechte
Teil 2: Internationales Privatrecht
- Grundlagen
- Internationale Zuständigkeit
- Internationales Privatrecht der einzelnen Rechtsgebiete
- Internationales Schuldrecht
- Internationales Sachenrecht
- Internationales Familienrecht
- Internationales Erbrecht
- Internationales Verfahrensrecht
|