Teil 1: Gerichtskostengesetz
- Gerichtskosten und außergerichtliche Kosten
- Geltungsbereich des GKG
- Grundzüge des allgemeinen Teils des GKG
- Kostenverzeichnis
- Kostenansatz
- Streitwertberechnung (Überblick)
- Gebührenberechnung
- Fälligkeit
- Vorschuß und Vorwegleistung
- Kostenhaftung
Teil 2: Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung
- Allgemeine Grundsätze, Aufbau der BRAGO
- Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche des Rechtsanwalts (Rats-, Geschäfts-, Prozeß-gebühr)
- Grundsätzliches zur Gebührenberechnung (§§ 12, 13, 37 BRAGO)
- Verhandlungsgebühr mit Sonderfällen
- Erörterungsgebühr
- Beweisgebühr mit Sonderfällen
- Einspruch gegen Versäumnisurteil
- Vergleichsgebühr
- Auslagen (§§ 25 ff BRAGO)
- Begriff der Angelegenheit und des Rechts-zuges
- Berechnung, Fälligkeit und Verjährung der anwaltlichen Vergütung
- Mehrere Rechtsanwälte, mehrere Auftraggeber (§§ 5, 6 BRAGO)
- Gebühren im Mahnverfahren
- Verkehrsanwalt, Beweisanwalt, Verhandlungsvertreter
- Kostenfestsetzung (nach § 19 BRAGO, §§ 103 ff ZPO und § 128 BRAGO)
- Besonderheiten bei Prozeßkostenhilfe
- Besonderheiten der Kosten in Familiensachen
Teil 3: Kosten in Strafsachen
|