Teil 1: Grundsätze des Zivilprozesses, Organe der Zivilrechtspflege
Teil 2: Prozeßvoraussetzungen
- Zuständigkeit
- Parteien und deren Vertretung
- Parteibegriff, Parteifähigkeit, Prozeßführungsbefugnis
- Prozeßfähigkeit, gesetzliche Vertretung, Prozeßvollmacht, Postulationsfähigkeit
- Prozeßhindernisse
Teil 3: Klage
- Arten der Klage, Rechtsschutzbedürfnis
- Form und Inhalt
- Anhängigkeit, Rechtshängigkeit und ihre Folgen
- Objektive und subjektive Klagehäufung
- Streitgegenstand
- Klageänderung; Parteiwechsel
Teil 4: Verfahren
- Verfahrensgrundsätze
- Mündliche Verhandlung
- Geständnis, Anerkenntnis, Verzicht
- Beweisaufnahme
- Aufrechnung, Widerklage
- Säumnis, Einspruch
- Fristen, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Selbständiges Beweisverfahren (Hinweise)
Teil 5: Verfahrensbeendigung
- Klagerücknahme
- Prozeßvergleich
- Urteile, Beschlüsse
- Erledigung der Hauptsache
- Formelle und materielle Rechtskraft
Teil 6: Rechtsmittel
Teil 7: Besondere Verfahren
- Beratungshilfe
- Prozeßkostenhilfe
- Mahnverfahren
- Arrest und einstweilige Verfügung
- Aufgebotsverfahren
- Regelunterhaltsfestsetzung
- Vereinfachte Abänderung von Unterhaltstiteln
|