Teil 1: Einführung
- Grundbuchamt
- Grundbuchbeamte
- Grundbuch (einschließlich Einsichtsrecht, Abschriften, Grundakten, Register)
- Grundstück (einschließlich Miteigentumsanteil, Vereinigung-Bestandteilszuschreibung-Teilung)
- Überblick über materiellrechtliche Voraussetzungen bei Entstehung, Änderung oder Aufhebung eines Rechts
Teil 2: Eintragungsvoraussetzungen
- Antragsgrundsatz
- Bewilligungsgrundsatz
- Rechtsnatur und Inhalt der Bewilligung (formelles Konsensprinzip)
- Ausnahmen und Besonderheiten des Bewilligungsgrundsatzes
- Voreintragung des Betroffenen
- Eintragungsfähigkeit
- Dingliche Rechte
- Verfügungsbeschränkungen
- Sonstige ausdrücklich zugelassene Eintragungen
- Grundpfandrechte
- Notwendige behördliche Genehmigungen
Teil 3: Nachweis der Eintragungsvoraussetzungen
- Urkundenbeweis
- Erklärungen der Beteiligten in öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Urkunde
- Andere Eintragungsvoraussetzungen in öffentlicher Urkunde
- Eintragungsantrag, Antragsvollmacht
- Antragsrücknahme und Widerruf der Antragsvollmacht
- Nachweis des Bestehens und der Vertretungsbefugnis bei Handelsgesellschaften und juristischen Personen
- Nachweis des Güterrechts
- Nachweise beim Tode eines Berechtigten (Erbfolge, Testamentsvollstreckung, fortgesetzte Gütergemeinschaft, Überweisungszeugnis)
- Sonstige Nachweise (Vormund, Pfleger, Betreuer, Insolvenzverwalter, Prokurist)
Teil 4: Eintragungen aufgrund Ersuchens einer Behörde
Teil 5: Inhalt der Eintragung
- Bestimmtheitsgrundsatz
- Rang der Eintragungen (Darstellung des Rangverhältnisses, nachträgliche Rangänderung, Rangvorbehalt)
- Angabe des Beteiligungsverhältnisses
- Mitbelastungsvermerke bei Gesamtrechten
- Nacherbenvermerk
- Testamentsvollstreckervermerk
- Pfandvermerke
- Besonderheiten beim Leibgeding
Teil 6: Herstellung, Inhalt und Aushändigung von Grundpfandrechtsbriefen
Teil 7: Zwangshypothek
Teil 8: Besondere Verfahren (Überblick)
- Grundbuchberichtigungszwangsverfahren bei Grundbuchunrichtigkeit hinsichtlich des Eigentums und der Erbbauberechtigung
- Löschung gegenstandsloser Eintragungen
- Anlegung und Führung des Erbbaugrundbuchs und des Wohnungs- und Teileigentumsgrundbuchs
- Amtswiderspruch und Löschung inhaltlich unzulässiger Eintragungen von Amts wegen
- Beschwerdeverfahren
Teil 9: Kosten des Grundbuchverfahrens (Überblick)
|