Zurück Erbrecht
(Studium I: 60 Std.)


Teil 1: Privaterbrecht, Grundbegriffe

Teil 2: Gesetzliche Erbfolge
  1. Verwandtenerbrecht
  2. Ehegattenerbrecht
  3. Erbrecht des Staates
Teil 3: Ausschluß von der Erbfolge
  1. Erbverzicht
  2. Ausschlagung und Annahme
  3. Erbunwürdigkeit
  4. Enterbung
Teil 4: Verfügungen von Todes wegen
  1. Inhalt und Arten
  2. Testierfähigkeit, Testierwille und persönliche Errichtung
  3. Eigenhändiges Testament
  4. Öffentliches Testament
  5. Außerordentliche Testamente (Überblick)
  6. Widerruf von Testamenten
  7. Auslegung von Testamenten (Überblick)
  8. Nichtigkeit und Anfechtung von Testamenten
  9. Gemeinschaftliches Testament
  10. Erbvertrag
Teil 5: Beschränkungen und Beschwerungen des Erben
  1. Vor- und Nacherbschaft
  2. Testamentsvollstreckung
  3. Vermächtnis
  4. Auflage
  5. Teilungsanordnung
Teil 6: Pflichtteilsrecht

Teil 7: Schutz des Erben, der Erbschaft und des Rechtsverkehrs
  1. Erbschaftsanspruch
  2. Erbschein
  3. Staatliche Aufgaben:
    Verwahrung, Eröffnung und Verkündung von letztwilligen Verfügungen, Nachlaßsicherung
Teil 8: Erbenhaftung
  1. Grundprinzipien
  2. Nachlaßverbindlichkeiten und ihre Ermittlung
  3. Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung
  4. Haftung der Miterben
Teil 9: Miterbengemeinschaft
  1. Miterbengemeinschaft als Gesamthand
  2. Verwaltung des Nachlasses (Überblick)
  3. Auseinandersetzung (Überblick)
Teil 10: Erbschaftskauf und Verfügung über den Erbteil

Teil 11: Rechtsgeschäfte unter Lebenden für den Todesfall (Hinweise)

Zurück zum Seitenanfang


, von EBN-Soft  / * \  Mail an Webmaster